Abbildung | Unsere Empfehlung | ||
Modell | Airbrush 39138 | Airbrush AF186 | TH-AC 240/50/10 OF |
Hersteller | |||
Kundenbewertung | 30 Bewertungen | 21 Bewertungen | 223 Bewertungen |
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Inhaltsverzeichnis
Airbrush Kompressor – Das Wichtigste in Kürze!
Kompressoren kommen überall in unserem heutigen Leben vor, zum Beispiel in Kühlschränken. Kompressoren sind in der Lage, Gase wie Luft so zu verdichten, dass das Volumen verkleinert wird. Danach kann die Komprimierung für andere Bereiche verwendet werden.
Bei einem Kauf eines Airbrush Set kommt es nicht nur auf die Airbrushpistole und die jeweiligen Farben an, sondern auch auf den Airbrush Kompressor. Der Airbrush Kompressor versorgt die Airbrush Pistole mit ausreichender und stabiler Druckluft, die keine pulsierende Wirkung haben darf, da sonst das Bild versaut wird.
Überall gibt es verschiedene Preisklassen, so auch bei einem Airbrush Kompressor. Den Airbrush Kompressor gibt es grundsätzlich in jeder Preisklasse zu kaufen. Von der Holzklasse von 40 € hin bis zu den Luxus Modellen von über 500 €. Weiterhin kommt es darauf an, ob Sie gleich ein Airbrush Set mit Kompressor kaufen wollen oder den Airbrush Kompressor einzelnd.
Worauf ist beim Kauf eines Airbrush Kompressor zu achten?
Wie überall gibt es verschiedene Kaufkriterien und verschiedene Meinungen, so auch bei einem Airbrushkompressor. Airbrushkompressoren bzw. Airbrushpistolen gibt es wie Sand am Meer. Dennoch kann man bei Marken wie Createx oder Iwata sagen, dass sie ihrem Ruf gerecht werden. Dennoch können wir nicht entscheiden, welches Modell das beste für Sie ist. Wir können Ihnen nur eine Richtung vorschlagen und Sie auf verschiedene Kaufkriterien aufmerksam machen. Im nächsten Abschnitt werden Ihnen einige Kaufkriterien aufgelistet und beschrieben.
Membran- oder Kolben Kompressor?
Eine der wichtigsten Fragen vor dem Kauf eines Airbrush Kompressor ist, ob man sich einen Airbrush Membran- oder Kolbenkompressor kauft. Hier ist zu beachten, ob Sie Anfänger oder schon im Fortgeschrittenen- bzw. Profi-Bereich sind. Falls Sie ein Anfänger sind, wäre ein Membran Kompressor für Sie die richtige Variante. Der Membran Kompressor verdichtet die Luft mithilfe eines Pleuels. Anschließend erzeugt er die Druckluft mit einem Druckbehälter. Hier gibt es einen großen Vorteil im Gegensatz zum Kolben Kompressor: Der Membran Kompressor benötig sehr wenig Platz. Des Weiteren benötigt er keine Wartungen. Da Membran Kompressoren etwas für Anfänger sind, spiegelt sich dies auch im Kaufpreis wieder – sie sind meist relativ günstig.
Ein Kolben Kompressor dagegen erhöht den Luftdruck mithilfe eines Kolbens in einer Kammer. Durch die Kammer ist der Airbrush Kompressor zwar viel größer als ein Membran Kompressor, aber dafür ist der Kolben Kompressor für einen Dauereinsatz geeignet. Dagegen ist der Membran Kompressor nur für gelegentliche Arbeit ausgelegt, eben für Anfänger. Der Membran Kompressor benötigt weiterhin mehr Zeit für den Aufbau des Arbeitsdruckes. Der Arbeitsdruck liegt hier zwischen 1,5 Bar und 2,5 Bar. Beim Kolben Kompressor ist außerdem das Arbeiten mit mehreren Airbrush Pistolen möglich. Hier wiederum sind die Anschaffungskosten höher. Das Arbeiten mit mehreren Pistolen und ein schnellerer Aufbau des Arbeitsdruckes wirkt sich natürlich auf den Preis aus. Ein weiterer Pluspunkt für einen Kolben Kompressor ist der Geräuschpegel, da dieser einen geringeren Geräuschpegel aufweist, ähnlich wie bei einem Membran Kompressor.
In der folgenden Tabelle werden Ihnen noch einmal die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kompressor Arten aufgelistet.
Arten | Kolben | Membran |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Wasserabscheider
Der Wasserabscheider ist vor allem für den Kolben Kompressor wichtig, da nach einer gewissen Zeit Kondenswasser ensteht. Dieses entsteht durch die Kompression mit verschiedenen Gasen. Danach wird das Kondenswasser durch die Airbrushpistole hinausgeschossen bzw. -geblasen. Im schlimmsten Fall kann es dazu führen, dass ihr Bild ruiniert wird, da das Kondenswasser häufig zu einem Farbauftrag führt. Der Wasserabscheider sorgt nun dafür, dass das Kondenswasser nicht durch die Airbrushpistole geschossen wird, sondern es schon vorher in einem Behälter gesammelt wird. Der Wasserabscheider ermöglicht folglich ein langes und sauberes Arbeiten ohne Unterbrechungen.
Der Drucktank
Der Drucktank ist für beide Modelle wichtig, egal ob für Membran- oder Kolben Kompressor. Ein Drucktank ist ein Muss für einen Airbrush Kompressor, da er verantwortlich für den Arbeitsdruck sowie für das Auftragen der Farbe ist. Falls der Druckbehälter nicht existiert, kann es im schlimmsten Fall dazu kommen, dass die Airbrush Farbe ungleichmäßig auf der Hintergrund-Ebene verteilt ist. Durch den Druckbehälter wird die austretende Luft stabil gehalten. Ist dies nicht vorhanden, hat sie eine pulsierende Wirkung. So kann es passieren, dass Ihr Bild vollkommen ruiniert ist. Wenn Sie einen Luftvorrat bereitstellen, wird die Luft in einen Tank geleitet. Er speichert die Luft sozusagen als Vorrat. Selbst nach einer Dauerbelastung darf der Luftdruck keine großen Schwankungen haben.
Darum sollten Sie bei einem Kauf darauf achten, dass der Airbrush Kompressor einen konstanten Arbeitsdruck hat – also in etwa 1,5 Bar bis 2,5 Bar. Hier kommt es wieder darauf an, wie dick die Farbe ist und wie groß die Düsen sind.
Der Druckschalter
Es gibt lediglich dann einen Druckschalter, wenn auch der Drucktank gegeben ist. Das sollte mindestens genauso ein Muss sein wie der Drucktank, da er einige Vorteile mit sich bringt. Deswegen sollte jeder neue Airbrush Kompressor mit solch einem Schalter ausgestattet sein. Denn wenn der Druckbehälter mit genügend Luft gefüllt ist, schaltet sich der Kompressor durch den Schalter automatisch ab. Das hat nicht nur den Vorteil, dass der Geräuschpegel reduziert wird, sondern auch, dass der Stromverbrauch gesenkt wird.
Der Druckregler
Der Druckregler sorgt ebenfalls für einen gleichmäßigen Auftrag der Farbe. Weiterhin muss der Arbeitsdruck an die Öffnungen der Düsen angepasst werden. Die Öffnung der Düsen befindet sich an der Airbrushpistole, wo die Farbe ausgeblasen wird. Falls der Arbeitsdruck gering ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, mit einer kleinen Düse zu arbeiten. Sollten Sie mit einem großen Arbeitsdruck arbeiten, wäre eine große Düse von Vorteil. Eins gilt auf jeden Fall: Ein Druckregler sollte immer vorhanden sein, egal ob bei einem Kolben- oder Membran Kompressor.
Der Geräuschpegel
Dieses Thema sollte vor allem Leute interessieren, die schon mehr Erfahrung haben. Ein richtiger Künstler benötigt auf jeden Fall Ruhe an seinem Arbeitsort. Es ist folglich klar, dass ein lauter Kompressor stört. Weiterhin wird durch einen lauten Airbrush Kompressor die Konzentration gestört. Zum Glück wurden im Laufe der Zeit Kompressoren entwickelt, die sehr geräuscharm sind. Vor allem bei einem Kolben Kompressor ist das zu spüren. Sie sollten darauf achten, dass ein Kompressor nicht lauter als 45 dB ist. Weiterhin ist es von Vorteil, wenn Sie einen langen Kompressorschlauch besitzen. Falls Sie doch einmal genervt von der Lautstärke sind, können Sie den Kompressor weit wegstellen und Ihre Konzentration wird nicht weiter gestört.
Erinnerung: Der Geräuschpegel sollte bei einem Airbrush Kompressor niemals über 45 dB gehen.
Der Arbeitsdruck
Der Luftdruck hängt von mehreren Faktoren ab, aber in erster Linie kommt es darauf an, wie dünn oder dick die Farbe ist. Denn es nützt nichts, wenn man den besten Airbrush Kompressor hat, er aber nicht genügend Druck aufbringt. Bei einem dünneren Lack mit einer milchigen Konsistenz, wie bspw. bei Autolack, sollte ein Richtwert von 1 Bar bis 2,5 Bar gelten. Bei dickerem Lack sollten Sie ungefähr 3 Bar Luftdruck besitzen. Falls der Luftdruck nicht hoch genug sein sollte, kann es passieren, dass nicht genügend Farbe aus der Öffnung der Düsen kommt. Ein zu hoher Luftdruck ist jedoch auch alles andere als gut, denn ein zu hoher Luftdruck eine geringere Kontrolle bedeutet. Weiterhin kann ein zu hoher Druck dafür sorgen, dass die schon aufgetragene Farbe wieder verschwimmt und das Bild zerstört wird.
Airbrush Kompressor – Top Marken
In diesem Abschnitt wird Ihnen kurz ein Überblick über die verschiedenen Marken im Bereich Airbrush Kompressoren gegeben. Weiterhin gibt es noch viele weitere Marken, die ebenfalls sehr gute Airbrush Kompressoren anbieten. Ihnen wird ein kurzer Überblick über die Marken Createx, Iwata und Sparmax gegeben. Darüber hinaus werden Ihnen noch drei Modelle vorgestellt, einmal der Airbrush Kompressor AS189, der AS196 und der AS19.
Createx
Nun zu den Top Marken im Bereich Airbrushkompressor – zunächst die Marke Createx. Createx ist einer der ältesten Unternehmen, die stets in diesem Bereich tätig sind. Createx ist ein Unternehmen im Norden von Deutschland, in der Stadt Kaltenkrichen. Seit mehr als 20 Jahren sind sie auf dem Markt und bieten eine große Palette an Airbrush Kompressoren sowie einige Ersatzteile dazu an – egal, ob für eine Airbrushpistole oder Kompressoren.
Bei Createx gibt es nicht nur Kompressoren für Fortgeschrittene, sondern auch für Anfänger. Mit einem ölfreien Membran Kompressor und einem maximalen Druck von 2 Bar ist das Zeichnen für Anfänger optimal vorbereitet. Ein weiterer Vorteil ist das Gewicht, mit gerade einmal 400 Gramm ist der Membrankompressor ein Fliegengewicht. Dazu enthalten ist noch ein 2 Meter langer Schlauch, der ein angenehmes Arbeiten garantieren soll.
Dennoch gibt es auch ein schönes Modell für Fortgeschrittene: der Createx TC20C. Hier ist zwar der Nachteil, dass der Kompressor mehr wiegt als der Membran Kompressor, aber dafür sind hier mehrere Funktionen enthalten. Einer der Funktionen ist der bekannte Wasserabscheider, der dafür sorgen soll, dass kein Kondenswasser aus der Airbrush Pistole austritt. Bei diesem Modell ist die Lautstärke bei 45 dB, was dem Maximum entspricht – alles, was lauter als 45 dB ist, würde den Künstler u. U. stören und ablenken. Der Kolbenkompressor hat eine ausgeprägte Drucklufttechnik. Mit maximal 3,8 Bar kann die Airbrushpistole maximal zeichnen, was für den eigentlichen Airbrush-Gebrauch schon zuviel ist. Falls Ihr Airbrush Kompressor aus etwaigen Gründen Schaden nehmen sollte, stehen Ihnen viele Ersatzteile zur Verfügung.
Iwata
Einer der nächsten großen Marken im Bereich Airbrushkompressor ist die Marke Iwata. Iwata ist ein Unternehmen, was ebenfalls aus Deutschland stammt, um genau zu sein aus Sachsen. Iwata ist nicht nur im Airbrush Bereich tätig, sondern auch noch in der Industrie- und Fahrzeuglackierung.
Bei Iwata gibt es Airbrush Kompressoren für Anfänger sowie auch für Fortgeschrittene Airbrusher. Iwata nutzt die neuste Technologie, um das Arbeiten so einfach wie möglich zu machen. Wie bei Createx gibt es auch bei Iwata Ersatzteile zu kaufen, bei einem Kauf eines Airbrush Kompressor werden verschiedene Anschlüsse, Filter und ein passender Schlauch mitgeliefert, damit sie keine weiteren Kosten haben.
Ebenfalls gibt es bei Iwata verschiedene Airbrush Kompressoren, welche für Einsteiger oder aber für Fortgeschrittene ausgelegt sind. Das Modell „Neo Air Mini Kompressor“ ist mit einer ausgeprägten Drucklufttechnik ausgestattet und verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen. Der große Vorteil ist hier, dass das Gerät enorm klein ist und dort aufgestellt werden kann, wo für größerer Airbrush Kompressor kein Platz wäre. Der Nachteil ist, dass er nur einen maximal Druck von 1 Bar aufweist. Weiterhin hat er eine Luftleistung von 10,5 L/min, was für den alltäglichen Gebrauch vollkommen ausreicht.
Ein Modell, was eher für Fortgeschrittene zu empfehlen ist, ist der Kolben Kompressor IS-850 Smart Jet. Dieses Modell ist perfekt für den Künstler, da er leistungsstark, leise und kompakt ist. Mit einer modernen Drucklufttechnik und einer Luftleistung von 18 L/min hat er wesentlich mehr Power als der Neo Air Mini. Mit einem maximalen Druck von 2,5 Bar ist er perfekt für die Anwendung mit Klarlack geeignet. Die schöne Kompaktheit hat aber auch seinen Preis. Ein Schlauch für die Feuchtigkeitsabscheidung soll dafür sorgen, dass der Künstler ungestört ist und wartungsfrei arbeiten kann.
Mit knapp 300 € liegt der Airbrush Kompressor im Mittelfeld der Preisklasse, da es bei Iwata noch weitere hochwertige Airbrush Kompressoren gibt. Die Lieferzeit bei Amazon geht gewöhnlich sehr schnell. Die Lieferzeit beträgt i. d. R. 2-3 Werktage und danach ist der Airbrush Kompressor bei Ihnen.
Sparmax
Einer der letzten Top Marken im Bereich Airbrushkompressor ist die Marke Sparmax. Sparmax ist eine Marke aus Taiwan und wurde 1978 gegründet. Sparmax produziert nicht nur Airbrush Kompressor, sondern hat auch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und Ersatzteilen. Des Weiteren überzeugt Sparmax mit Kompressoren, die extrem leicht und leise sind, aber dennoch eine gute Qualität besitzen. Bei Sparmax erstreckt sich das Airbrush Sortiment vom Einsteiger Modell bis zu den Modellen für Fortgeschrittene. Dennoch herrscht bei allen Kategorien ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Nun zu den Einsteiger Modellen: Bei Sparmax gibt es verschiedene Kompressoren für Einsteiger. Hier hat Sparmax auf die Leistung und das Gewicht bzw. die Größe geachtet. Durch einen eingebauten Lufttank wird dafür gesorgt, dass der Druck immer konstant bleibt. Das ist vor allem bei längerem Zeichnen wichtig. Durch moderne Drucklufttechnik wird dafür gesorgt, dass der Airbrush Kompressor besonders leise arbeitet. Durch sein leichtes Gewicht ist der Airbrush Kompressor besonders einfach zu transportieren. Für Anfänger ist die Bedienung deshalb sehr einfach gehalten.
Ein weiteres Modell von Sparmax ist der Typ TC-610H Airbsuh Kompressor. Dieser Airbrush Kompressor ist recht günstig. Er verfügt über einen integrierten Lufttank und ist ölfrei, weshalb Sie sich um Wartungen keine Sorgen machen müssen. Die moderne Drucklufttechnik sorgt dafür, dass der Luftdruck regelbar ist. Dieses Modell kostet knapp über 200 € und ist für den gelegentlichen Gebrauch optimal. Falls Sie einen Airbrush Kompressor bei Amazon bestellen, beträgt die Lieferzeit hier ebenfalls 2-3 Werktage.
Modell – AS189, AS196 und AS19
Weiter geht es mit den beiden Modellen AS189 und AS196. Der AS189 ist ein ölfreier Minikompressor mit einem intigrierten Lufttank. Er überzeugt mit einer einstellbaren Drucklufttechnik, die zwischen 0 bis 6 Bar variieren kann. Weiterhin hat er einen Zweistufenschalter, was ein angenehmes Arbeiten zulässt. Der Geräuschpegel geht leicht über die 45 dB, was einen kleinen Minuspunkt gibt. Durch eine Menge Power hat der AS189 eine Luftleistung von 20 bis 23 L/min, was der modernen Drucklufttechnik zu verdanken ist. Trotzdem, dass er als ein Mini Kompressor gilt, ist dieses Modell mit 5 kg recht schwer. Mit einem Kaufpreis von etwas mehr als 100 € ist dieses Modell recht günstig zu erwerben und mit einer Lieferzeit von 2-3 Tagen schnell erhältlich.
Das AS196 Modell ist für Anfänger sowie für Profis geeignet. Es ist ölfrei und besitzt einen Wasserabscheider. Zudem ist er mit moderner Drucklufttechnik ausgestattet. Somit sind alle Grundvoraussetzungen für jeden Airbrusher gegeben. Die Leistung des AS196 geht bis maximal 6 Bar, was für Airbrusher eigentlich zuviel, aber dennoch für andere Dinge gut zu gebrauchen ist. Des Weiteren besitzt er einen Zweistufenschalter und einen Lufttank, damit Sie ununterbrochen arbeiten können. Genauso wie den Vorgänger kann man den AS196 für knapp über 150 € bei Amazon ergattern. Hier wird aber eine etwas längerer Lieferzeit von 3-4 Werktagen benötigt.
Nun zum letzten Modell, dem Airbrushkompressor AS19. Der Airbrush Kompressor AS19 besteht aus einem robusten Design mit einer Menge Power. Das Gewicht beträgt 5,5 Kg, was der mittleren Klasse der Aribrush Kompressor angehört. Mit einer großen Leistung hat der Airbrush Kompressor AS19 eine Luftleistung von 30 L/min. Weiterhin besitzt er einen Zweistufenschalter mit einem maximalen Druck von 6 Bar. Mit gerade einmal 45 dB ist der Airbrush Kompressor AS19 sehr geräuscharm. Der Airbrush Kompressor AS19 ist im Verhältnis zu den anderen Kompressoren sehr günstig. Mit knapp über 100 € kann man den Airbrush Kompressor kaufen. Die Lieferzeit ist ähnlich – nach 3-4 Werktagen ist der Airbrush Kompressor bei Ihnen.
Airbrush Kompressor – Farbarten
Was sind Vallejo Farben?
Die Vallejo Farbe ist eine spezielle Farbe und extra für Miniaturen und Modellbau vorgesehen. Viele Marken, wie bspw. Createx, stellen deshalb Vallejo Farben her. Vallejo Farben bestehen aus resistentem Acrylharz und enthalten keine weiteren Zusatzstoffe. Nachdem die Farbe getrocknet ist, kann sie mit verschiedenen Klarlacks versiegelt werden. Die Vallejo Farben haben einen deckenden Ton und trocknen sehr schnell auf saugendem Untergrund ein, wie zum Beispiel auf Holz. Falls Sie Vallejo Farben auf nicht saugendem Untergrund auftragen, dauert das Eintrocknen etwas länger. Die Vallejo Farben gibt es in verschiedenen Varianten, von weiß bis blau oder auch rot ist alles enthalten. Der Preis für die Vallejo Farben ist ebenfalls nicht hoch. 16 Vallejo Tuben kosten bei Amazon etwas mehr als 30 €.
Welcher Klarlack?
Weiterhin ist die Auswahl des Klarlacks wichtig, denn man unterscheidet zwischen zwei Arten von Klarlack. Zum einen die Bezeichnung MS Klarlack und zum anderen die Bezeichnung HS Klarlack. Diese Bezeichnungen kommen aus dem Englischen und zeigen auf, wie viel Anteile an Festkörpern der Lack besitzt.
Denn es gilt: Je dünner der Lack, desto mehr Farbe benötigt man, um etwas zu streichen. Außerdem gilt, dass der Klarlack billiger ist, wenn er auch dünn ist. Ein MS Klarlack benötigt mindestens zwei Spritz-Vorgänge, wohingegen der HS Klarlack nur einen bis 1 1/2 benötigt.
Ein kurzes Beispiel
Sie streichen eine Wand und Ihre Farbe ist sehr dünn, weshalb Sie mehr Farbe benötigen, um die Wand zu streichen. Je dicker die Farbe, desto weniger Material benötigen Sie, aber desto schneller ist die Farbe auch leer. Wenn Ihre Farbe dick ist, müssen Sie wahrscheinlich nur einmal streichen.
Airbsuh Set – Airbrush Kompressor & Co
Beim Airbrushen kommt es nicht nur auf den Airbrush Kompressor an, sondern auch auf viele weitere Kriterien. Der Airbrushkompressor ist nur eines davon. Um eine möglichst gute Qualität beim Malen zu garantieren, gibt es meistens ein Airbrush Set. Auch hier kann man wieder unterteilen in Airbrush Set für Einsteiger und Profi Airbrush Set. Im Grunde benötigt es aber dieselben Bauteile, um eine gute Qualität zu garantieren.
Sie sollten bei einem Kauf eines Airbrush Set mit Kompressor darauf achten, dass Zubehörteile mitgeliefert werden. Das können Schläuche, Mischgläser oder auch Vallejo Farben sein. Weiterhin können Pipetten und Farbreiniger von Vorteil sein. Eines muss auf jeden Fall mitgeliefert werden: die Airbrushpistole und der Airbrush Kompressor. Bei einer Airbrushpistole kann man zwischen Airbrushpistole Innen- und Außenmischung entscheiden. Hier sind ebenfalls bekannte Hersteller Iwata, Hankook VENTUS V12 EVO2 K 120 und Createx.
Ein weiteres Zubehörteil sollten Schablonen sein. Wenn Ihnen keine Schablonen mitgeliefert werden, kann es nicht schaden, diese seperat zu bestellen. Schablonen kann man gut für den Modellbau einbeziehen. I. d. R. können Sie zwischen Schablonen für Anfänger und Schablonen für Fortgeschrittene wählen. Schablonen für Fortgeschrittene sind natürlich schwieriger als Schablonen für Anfänger.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden
Video: Airbrush Torten Set für Anfänger
Airbrush Kompressor – Fazit
Wenn Sie sich einen Aibrushkompressor kaufen wollen, sollten Sie sich zunächst fragen, ob Sie Anfänger oder schon fortgeschrittener Airbrusher sind. Sie sollten darauf achten, dass Ihr Aibrush Kompressor von einer guten Marke kommt. Zudem sollte Ihr Airbrush Kompressor eine moderne Drucklufttechnik, einen Zweistufenschalter und einen Wasserabscheider besitzen. Falls Sie ein Airbrush Set kaufen wollen, sollte dieses Set ausreichend Zubehörteile haben – dazu gehört u. a. eine Aibrushpistole, ein Airbrush Kompressor, Vallejo Farben und Schablonen. Je nach Qualität kostet ein Set zwischen 100 € bis 500 €.
- EAN 4009803391380
- Revell 39138
- Air Brush Kompressor master class
- Elektrowerkzeug
- Airbrush Kolbenkompressor (ölfrei)
- 23l/min mit einem max. Druck von 4bar
- Geräuschepegel (db(A)) ca. 45 dB (sehr geräuscharm)
- Drucktank mit 3l Volumen
- Start / Stop Automatik