Home / Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wohin mit meinem alten Airbrush Kompressor?

Sind Sie ein erfahrener Airbrusher und wissen nicht, wohin mit ihrem alten Airbrush Kompressor? Dann folgen nun einige Ideen, die Sie unbedingt in Erwägung ziehen sollten. Haben Sie vielleicht Freunde oder Bekannte, die ebenfalls in der Kunst tätig sind? Ist dies der Fall, könnte einer von Ihren Freunden sicher einen gebrauchten Kompressor benötigen oder …

Mehr lesen

Airbrushen – welche Farben werden genutzt?

Auch die Auswahl der Farbe ist ein Thema, bei dem es nicht nur auf die Leistung der Airbrush Pistole und des Airbrush Kompressor ankommt. Hier können Sie natürlich selbst entscheiden, welche Farben Sie nutzen wollen. Um zu gewährleisten, dass die Farben für die verschiedenen Anwendungsbereiche optimal zugeschnitten sind, enthalten die meisten Airbrush Farben …

Mehr lesen

Worauf muss ich als Anfänger beim Kauf achten?

Bevor Sie sich entscheiden, ein Airbrush Set mit Airbrush Pistole und einem Airbrush Kompressor kaufen zu wollen, kann es nicht schaden, sich erst einmal mit der Thematik auseinander zu setzen. Sie sollten mindestens wissen, was der Unterschied zwischen Außenmischung und Innenmischung ist. Des Weiteren sollten Sie ihr Anwendungsgebiet festlegen. Möchten Sie im …

Mehr lesen

Airbrush Tanning – was ist das?

Die Technik des Airbrush Tanning breitet sich immer mehr aus. Doch wo kommt dieser Trend her? Natürlich aus den USA. Airbrush Tanning ist so etwas wie das Sonnenbaden und eine gute Alternative dafür. Mit einer Airbrushpistole und einem Airbrush Kompressor wird Ihnen ein bräunender Stoff auf die Haut aufgesprüht. Durch das Tanning erhält man …

Mehr lesen

Airbrush – welche Anwendungsgebiete?

Eine Airbrush Pistole mit einem Airbrush Kompressor ist nichts weiter als ein Luftpinsel mit Kompressor. Der Luftpinsel ist nicht viel größer als ein Kugelschreiber und, wie überall, gibt es verschiedene Anwendungsbereiche. Das erste Anwendungsgebiet ist die Kunst. Doch die Bilder wurden am Anfang abgelehnt, weil sie ohne künstlerische Mittel gemalt worden waren. Nun …

Mehr lesen

Ist Airbrushen ungesund?

Viele Personen fragen sich, ob Airbrushen Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Diese Frage kann man nämlich nicht so einfach beantworten. In den letzten Jahren wurde die Qualität der Farben ständig verbessert. Kurzzeitschäden können mit dem Malen von Airbrushfarben nicht auftreten. Ähnlich wie beim Alkohol oder Rauchen merkt man die Schäden erst …

Mehr lesen

Wie repariere ich eine Airbrush Nadel?

Nicht nur der Airbrush Kompressor ist empfindlich, sondern auch die Airbrushpistole. Viele wissen gar nicht, dass eine Airbrushpistole eine Nadel besitzt. Falls diese Nadel einmal kaputt ist, sollten Sie diese umgehend reparieren oder eine neue Airbrushpistole kaufen. Wenn Sie sich entscheiden, sie selbst zu reparieren, gibt es zwei Schritte dafür. Als …

Mehr lesen

Was sind häufige Fehler beim Airbrushen?

Gerade Anfänger können beim Airbrushen mit dem Airbrush Kompressor einige Fehler machen, da sie meist noch nicht so viel Erfahrung haben wie ein Profi. Fehler passieren und das ist auch gut so, denn Fehler sind dazu da, um zu lernen. Ein Fehler beim Airbrushen kann sein, dass der Farbauftrag grobkörnig ist. …

Mehr lesen

Welcher ist der beste Airbrush Kompressor?

Sie sollten als Erstes unterscheiden können, dass es zwei Arten von Airbrush Kompressoren gibt – zum einen den Membrankompressor und zum anderen den Kolbenkompressor. Für Anfänger ist der Membrankompressor besser, für Fortgeschrittene dagegen der Kolbenkompressor. Es ist schwer zu sagen, welcher Kompressor der beste ist, da jede Person andere Kaufkriterien …

Mehr lesen

Airbrush Kompressor vom Baumarkt?

Heutzutage bekommt man alles, was man will, und vor allem, wo man es will. Deshalb bekommt man auch einen Airbrush Kompressor in einem Baumarkt. Trotz der diversen Vorteile, wie zum Beispiel dem direkten Verkäufer-Kontakt oder billigeren Preisen, gibt es im Baumarkt dennoch nicht die besten Kompressoren. Das Angebot im Internet ist vielfätiger und einige …

Mehr lesen

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück